29-10-2012, 20:58
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 29-10-2012, 20:58 von schmalhans.)
(29-10-2012, 20:52)Richard Bastian schrieb:(29-10-2012, 16:45)schmalhans schrieb:So ähnlich, richtig.(29-10-2012, 16:31)Richard Bastian schrieb: Das steht alles im Koran, auch meine Rechte und woher ich sie habe.Ach, das steht drin "Richard Bastian hat die Auslegungsrechte an diesem Buch. Alle anderen liegen falsch. Euer M."?
(29-10-2012, 17:19)petronius schrieb: ja, und weiter? was soll daran verkehrt sein, wieso stört dich das? zum "wie" gibt es übrigens sehr wohl hypothesen, das "warum" überlaß ich gern den metaphysikern.Nichts weiter, mich stört nichts dabei. "Warum" ist übrigens eins Deinen Lieblingswörter hier.
Das ist der Unterschied zwischen Wissenden und Gläubigen. Die einen haben sich die Neugier erhalten und forschen und fragen nach Gründen und wie was funktioniert - und sie hinterfragen Autorität. Während die anderen ihr bloß folgen, nichts hinterfragen (denn sie haben ja die Antworten schon) und das, was sie "Forschen" nennen, ist nur das Wühlen in der Selbstbespiegelung (auch Eitelkeit genannt).
Es gibt weder gut noch böse in der Natur, es gibt keine moralische Entgegensetzung, sondern es gibt eine ethische Differenz. (Gilles Deleuze)