29-10-2012, 12:07
(26-10-2012, 22:55)Richard Bastian schrieb: Dein und Euer Problem ist doch ganz einfach, Ihr könnt nicht akzeptieren dass diese Welt ausschließlich wegen dem Menschen erschaffen ist. Nur deshalb hier das Palaver. Dann noch dazu meint Ihr, der Mensch wäre "auch nur ein Tier", und das hatten wir auch schon. Angst und Schmerz sind Zustände des Bewusstseins, primär hat das nichts mit der Seele zu tun, auch Pflanzen haben ein Bewusstsein, alles was lebt hat das. Selbst Steine haben eine Seele, Planzen und Tiere natürlich auch, es ist aber der Mensch, der diese unsterbliche Seele hat, darum und nur darum geht es.
Und wenn ich sage es wäre vielleicht angebracht einmal mit einem Baum zu reden warum wird da gemotzt? Macht es doch, oder lasst es, mir doch egal. Aber warum sollte ich hier irgendetwas erzählen von irgendwelchen Gesprächen die ich führe? Egal mit wem? Geht doch keinen was an!
du bist es doch, der uns hier ständig ungefragt vorträge hält über seine privaten fantasien. dann reg dich gefälligst nicht darüber auf, wenn man auf diese bezug nimmt
(26-10-2012, 22:55)Richard Bastian schrieb: Welche Argumente sollten denn zum Beweis der Seele taugen? Ich finde keines das man in Atheistenkreisen akzeptieren kann, also, fertig
dann brauchst du dazu ja keine weiteren worte mehr zu machen. du hast persönliche fantasien und wunschvorstellungen, die nicht als real zu beweisen sind - aus, fertig, käs gegessen
(26-10-2012, 22:55)Richard Bastian schrieb: Alles was existiert ist nur für den Menschen erschaffen worden
hättest du wohl gern in deiner selbstverliebten hybris...
meister bastian, wozu sollen solche sinn- und begründungsfrei in den luftleeren raum gestellten behauptungen gut sein, und kommen sie auch noch so überheblich und apodiktisch daher?
(26-10-2012, 22:55)Richard Bastian schrieb: er hat dir etwas gesagt, nur hast du es noch nicht gehört
das scheint bei dir so üblich zu sein, daß du nicht hörst, was man dir sagt

einen gott, den es gibt, gibt es nicht (bonhoeffer)
einen gott, den es nicht gibt, braucht es nicht (petronius)
einen gott, den es nicht gibt, braucht es nicht (petronius)