28-10-2012, 02:57
(27-10-2012, 22:34)Keksdose schrieb: Nochmal zur Ausgangsfrage: Haben Tiere eine Seele? Genauso hätte man fragen können: Warum sollten sie keine haben?Hast Du eine Seele? Beweise Deine Antwort! Das wollen die doch hier so haben!
(27-10-2012, 22:34)Keksdose schrieb: Richard Bastian findet, dass die Schöpfung nur für den Menschen existiert. Ich halte das für eine maßlose Überbewertung unseres Daseins, wissen kann ich es natürlich nicht, aber warum zum Teufel hätte Gott so etwas tun sollen? Ein Universum schaffen als Leinwand für den winzigen, ameisengroßen Pixel "Mensch"? Hätte dafür nicht eine kleine Glaskugel mit einem Garten drin gereicht?Ich dachte das hätte ich schon erklärt, anscheinend aber doch nicht ausreichend. Es ist keine Überbewertung unseres Daseins, es ist die Überbewertung des Diesseits, dieses Diesseits hat überhaupt keinen Wert, denn es ist endlich, der Tod. Dagegen nützt das gesamte Universum nichts, lies dazu noch einmal in meinem vorletzten Beitrag den ersten Teil, reicht das nicht, dann reden wir noch mal darüber, gerne.
(27-10-2012, 22:34)Keksdose schrieb: Falls ein Gott diese Welt absichtich geschaffen hat, dann nicht "für" einen seiner Bewohner. Denkbar wäre doch eigentlich nur die Schöpfung als Selbstzweck (also "für" alle darin), jeder andere Grund würde sich unserer Vorstellung vermutlich eh entziehen. Aber wenn die Schöpfung für alle ist, warum sollten dann Affen, Katzen, Raben, Quallen keine Seelen haben?Hab ich auch schon gesagt: "Der Mensch hat die unsterbliche Seele, alles andere stirbt und dann sterben dessen Seelen auch... - ...wenn Du im "Himmel" Deine Katze wieder haben willst dann bekommst Du sie natürlich, ist da was dabei?"
(27-10-2012, 22:34)Keksdose schrieb: Es scheint, als wäre unsere Ausgangsfrage mal wieder zu einer Grundsatzüberlegung geworden: Schöpfung für alle oder nur für den Menschen? Letzten Endes werden wir aber vermutlich sowieso nicht weiterkommen als uns unsere gegenseitigen Positionen zu erklären und dann doch auf der Eigenen zu beharren. Denn auch wenn Richard Bastian das für selbstverständlich hält, ich hab keine Ahnung wie er zu seiner Meinung kommt und Argumente hält er ja - scheinbar? - für unnötig.Du gehst auf meine Antworten gar nicht ein, verstehst Du etwas nicht? Etwa sowas: "Es existieren keine "höheren Spezien" als der Mensch" - "Der Mensch war im Paradies" - "Darum gibt es die Welt, als den Platz für den Menschen zum leben anstelle der Paradiesgärten" - "einen Platz der auch (im Überfluss) ausreichend ist ... dass der Mensch suchen und studieren kann so lange er will und nie am Ende ankommen wird. Deswegen ist das Universum erschaffen.." - "Überfülle" - "nahet nicht diesem Baume"!!
Oder liegt es daran: "..eine Täuschung auf die leider die meisten hereinfallen." Auch hereingefallen?
Oder willst Du es etwa anders haben? Irgendeine schöne Geschichte, ein Märchen?