26-10-2012, 11:14
Bei Religion geht es um das Zusammenleben und in dem Zusammenhang auch um "Ansehen". Und (Geld-)Besitz befördert nun mal Ansehen unabhängig davon, welche Art "Ekelpaket" man sonst ist. Also kann "Anhäufen von Geld" durchaus religiöse (weltanschauliche) Züge annehmen (ohne sagen zu wollen, dass dies Religion ist!).
(25-10-2012, 13:12)petronius schrieb: du hast mich offenbar nicht verstandenGeld bzw. Besitz oder dessen Darstellung nach außen ist der Prestigegewinn im Allgemeinen. Das Wohlwollen Einzelner z. B. der Freunde wird dabei durchaus aufgegeben. Du siehst das Problem zu sehr auf der bilateralen Ebene. Ich sehe die Vielzahl derer, die sich vom dargestellten Besitz blenden lassen.
wieso soll es ein "Prestigegewinn" sein, das wohlwollen der menschen zu verspielen?
(25-10-2012, 13:12)petronius schrieb: was soll die literatur hier für eine rolle spielen?Nur die, dass die Entwicklung vom Normalo mit seinen Freunden zum wohlhabenden Widerling mehrfach beschrieben wurde.
Mit freundlichen Grüßen
Ekkard
Ekkard