24-10-2012, 10:25
(24-10-2012, 00:11)Richard Bastian schrieb:(23-10-2012, 16:29)Gundi schrieb: Also beinhaltet Gottes Geist selbst schon das böse? Ist Gott auch böse? Wo kommt das böse her, wenn Gott am Anfang steht?Gott erschuf den Menschen und gab ihm einen freien Willen.
Was ist denn die Antwort der Muslime?
Er erschuf alles in bester Weise, vollkommen.
Aber die Möglichkeit zum Bösen gab Gott dem Menschen. Ist so etwas vollkommen?
(24-10-2012, 00:11)Richard Bastian schrieb: So haben wir stets die Möglichkeit der Entscheidung, so können wir entscheiden ob wir etwas lernen wollen oder nicht, hier würde es recht viel zum Lernen geben, entscheiden wir uns dafür oder dagegen?
Sind wir wirklich so frei in unserer Entscheidung? Frei wären wir, wenn Gott uns für unsere Entscheidung nicht lohnen/strafen würde.
So jedoch muss jeder der sich falsch entscheidet, ewige Höllenqualen fürchten (zumindest laut einigen Gläubigen).
Vergleich zur Realität: Hat ein Chinese in China die Freiheit für ein autonomes Tibet zu protestieren?
Sicherlich, machen kann er es. Er wird dann nur eine recht ordentliche Strafe erhalten von der Staatsmacht. Unter diesen Vorraussetzungen kann man nicht mehr wirklich von einer freien Entscheidung sprehen, oder?
(24-10-2012, 00:11)Richard Bastian schrieb: Daher wird er sicher auch niemals etwas derartiges bemerken können, und er steht auf der Leiter der Atheisten weit oben, alles im Griff, wunderbar, nichts haben wir gemerkt, und werden es auch in Zukunft nicht tun.
Was für eine Arbeit, erst von dieser hohen Leiter runterzuklettern, und dann noch einmal Anlauf nehmen, für was denn?
Und dann noch feststellen dass irgendwelche Maßstäbe nicht gelten, auch das noch? Nein.
Es ist öfters zu beobachten, dass einige Gläubige ihren Glauben auch noch als schwere Arbeit darstellen und den Nicht-Gläubigen jedwede Mühe zum Thema Religion absprechen.
Das der Atheist sich eventuell genauso viele Gedanken gemacht hat, lediglich das Ergebnis ein anderes ist, wird wohl übersehen.
