23-10-2012, 22:28
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 23-10-2012, 22:31 von schmalhans.)
(23-10-2012, 21:51)Artist schrieb: Geltungssucht sind z.B eigenentwickelte ideologischen, narzistische Formen. Kein Wunder das Menschen dagegen Sturm laufen, wenn die sich dabei ertappt fühlen und versuchen irgendetwas anderes verantwortlich zu machen um davon abzulenken und sein eigenen Lebenstil ultimativ darzustellen.
Natürlich auch mal gerne im Sinne der Gleichberechtigung. Jedoch hört die Gleichberechtigung immer da auf, wo man selbst anfängt bestimmte geistige oder physisce Ansprüche zu stellen - von seiner eigenen Ideologie heraus, die oft einen anderen Rahmen hat.
Oft nur eine Selbstreflektion wo man einen Anderen als Verantwortlichen dafür sucht.
Herrlich! Reihst du die Worte nur nach ihrem Klang aneinander oder gibt es da auch einen Inhalt, den du vermitteln willst? Dieser Beitrag jedenfalls ist komplett sinnfrei. Aber eine gewisse Alliteration meine ich da zu erkennen.
Es gibt weder gut noch böse in der Natur, es gibt keine moralische Entgegensetzung, sondern es gibt eine ethische Differenz. (Gilles Deleuze)

