Aus folgendem Beitrag entwickelte sich eine Kontroverse zur historischen Entwicklung des Islam und in der Folge des Korans. / Ekkard
"Im Koran werden aus der Sicht der Ungläubigen..."
Und nicht "Der Islam ist..."
Denn das was Du schreibst ist einfach falsch, es ist das was man den Leuten hier gerne eintrichtert, "Islam ist nur abgekupfert" "Mohammed rechtfertigte seine Taten mit ihrem Eintrag in den Koran" fehlt nur noch der Hinweis er wäre ein Verbrecher, dass folgt nämlich normalerweise solchen "Einleitungen".
	
	
	
	
(13-10-2012, 14:17)Bion schrieb: Der Islam ist eine synkretistische Religion, die sich aus altarabischen Mythen, aus dem Judentum, aus dem Christentum und aus verschiedenen gnostischen Denkrichtungen zu einer neuen Religion entwickelt und im Koran schriftliche Ausformung gefunden hat.Due solltest nur dazuschreiben, oder als Überschrift: "Der Islam ist aus der Sicht der Ungläubigen..."
Auch sollte nicht übersehen werden, dass im Koran Handlungsweisen Mohammeds - politischer und privater Natur - gerechtfertigt werden, also auch der historische Kontext erkennbar ist.
"Im Koran werden aus der Sicht der Ungläubigen..."
Und nicht "Der Islam ist..."
Denn das was Du schreibst ist einfach falsch, es ist das was man den Leuten hier gerne eintrichtert, "Islam ist nur abgekupfert" "Mohammed rechtfertigte seine Taten mit ihrem Eintrag in den Koran" fehlt nur noch der Hinweis er wäre ein Verbrecher, dass folgt nämlich normalerweise solchen "Einleitungen".

 
