14-10-2012, 03:26
(13-10-2012, 19:20)Ekkard schrieb: Was unterscheidet eine bloße allegorische, religiöse Rede von einer "Offenbarung".Hallo Ekkard, auf diesen Teil möchte ich etwas eingehen, denn Du stellst hier das Eine dem Anderen gegenüber so als ob es nichts dazwischen geben könnte.
Unter einer "bloßen allegorischen, religiösen Rede" stelle ich mir eine Predigt vor, die aus einem vorgegebenen Text von vielleicht zehn Zeilen ein "Aufführungsstück" von zwei Std. Länge macht, schön ausgeschmückt mit Metaphern und Bildern, dazu noch die Kunst des Redners, der es vielleicht schon gewohnt mit seinem Publikum "zu spielen", es geschieht also nichts das nicht bedacht wäre, auch Zwischenrufe kann man einkalkulieren, und insgesamt eine Show abziehen wie es viele Prediger tun die auch dann erfolgreiche Fernsehauftritte haben, aber insgesamt steckt nur Arbeit dahinter und Performance, ist ja auch nur Arbeit.
Dann aber gibt es auch ganz andere Prediger, Leute die nicht gelernt haben wie mit dem Publikum umzugehen ist, wo das obige in keinem Fall zutrifft, die ihre Rede nicht oder nur sehr wenig vorbereiten, vielleicht nur ein paar Worte für den Anfang haben, "Guten Abend, wir haben uns hier heute...blabla" und dann gehts los, frei heraus, das sagen "was gerade denkt", und das normale Denken sich darauf beschränkt den Wörtern und Sätzen den passenden Ausdruck zu geben, die Aussprache unter Kontrolle zu behalten, und auch zu merken wann Schluss damit sein muss.
Es gibt solche Redner die "sich führen lassen", das ist dann aber keine "bloße allegorische, religiöse Rede" sondern wesentlich mehr, aber leider gibt es das wohl kaum bei einer christlichen Veranstaltung, da verlässt man sich auf Althergebrachtes, Einstudiertes, bestenfalls auf ein Redegerüst mit Spielraum.
Kennst Du einen christlichen Prediger aus Deinem Bekanntenkreis der ohne Vorbereitung jeden Tag tausend Leute zum Weinen bringt?
Jeden Tag tausend andere?
Das sind zwar nur "Kleinigkeiten", wenn man selbst an dieser Stelle steht, ohne Vorbereitung, nur "guten Abend..", dabei hat man noch keine Idee wie es weitergeht, doch man vertraut auf Gott und bittet Ihn darum Worte zu finden und diese Worte kommen dann auch, dann ist das etwas ganz anderes als eine "bloße religiöse Rede", auch wenn es jetzt nicht eine "Offenbarung" ist, wobei es oft unter den Zuhören solche gibt für die diese Rede fast schon eine ist.
Aber wie gesagt, bei "uns" gibt es das wohl nicht, nicht dass ich wüsste oder hätte davon etwas gehört, woanders habe ich das kennengelernt, wie auch die Sinnlosigkeit der Fragen nach Beweisen, denn die stellt sich in manchen Momenten nicht, dann, wenn man auch "das Licht von der Seite sehen kann..."