So ist es!
Die heiligen Schriften der abrahamitischen Religionen sind eine Sammlung von Märchen, Mythen und Legenden, von Erzählungen, die im Kern manchmal historische Begebenheiten bergen, oftmals aber auch nur erfunden wurden, um Botschaften zu vermitteln. Das trifft natürlich auch auf heilige Texte anderer Religionen zu.
Alle Texte sind (manche mehrmals) einer Redaktion unterzogen worden, um sie theologisch zu überarbeiten bzw. zu ordnen.
Wer aus diesen Texten Glaubenswahrheiten zu gewinnen vermag, dem sei das unbenommen. Historische Wahrheiten sind, wenn vorhanden, nur sehr verborgen auszumachen.
Sowohl das Christentum als auch der Islam sind synkretistische Religionen, die einen guten Teil ihrer Inhalte aus Fremdreligionen übernommen haben. Meiner Meinung nach trifft das auch für das Judentum zu, wenngleich die jüdische Priesterschaft in der Zeit des Exils und danach die Spuren zu anderen altorientalischen Religionen recht erfolgreich überdeckt hat.
Die heiligen Schriften der abrahamitischen Religionen sind eine Sammlung von Märchen, Mythen und Legenden, von Erzählungen, die im Kern manchmal historische Begebenheiten bergen, oftmals aber auch nur erfunden wurden, um Botschaften zu vermitteln. Das trifft natürlich auch auf heilige Texte anderer Religionen zu.
Alle Texte sind (manche mehrmals) einer Redaktion unterzogen worden, um sie theologisch zu überarbeiten bzw. zu ordnen.
Wer aus diesen Texten Glaubenswahrheiten zu gewinnen vermag, dem sei das unbenommen. Historische Wahrheiten sind, wenn vorhanden, nur sehr verborgen auszumachen.
Sowohl das Christentum als auch der Islam sind synkretistische Religionen, die einen guten Teil ihrer Inhalte aus Fremdreligionen übernommen haben. Meiner Meinung nach trifft das auch für das Judentum zu, wenngleich die jüdische Priesterschaft in der Zeit des Exils und danach die Spuren zu anderen altorientalischen Religionen recht erfolgreich überdeckt hat.
MfG B.