(09-10-2012, 23:44)Richard Bastian schrieb: Man kann versuchen sich nach Jesus zu richten, dabei ist das Proplem nur das, wer sagt jetzt was und wie er wirklich war?
Die Christen sind keinesfalls in der Lage dazu, die Muslime wissen im Prinzip auch nicht viel mehr, also ist es ausgeschlossen sich nach Jesus zu richten, denn keiner weiß was er wirklich tat und was er wirklich sagte
so ist es - wenn du vom historischen jesus sprichst
nur beziehen sich religion und kirche ja eben nicht auf diesen, sondern auf den kerygmatischen - also das konstrukt qua evangelien usw.
es erheitert mich deshalb auch immer wieder ungemein, wenn alles mögliche aus dem abgeleitet werden soll, "was jesus wirklich getan und was er wirklich gesagt hat", wenn also so diskutiert wird, als würde man von einer realen person sprechen, die auch ganz reale, normal-menschliche verhaltens- und denkweisen hätte
aussagen wie
"Er selbst trank keinen Alkohol, warum trinkt man Wein als sein Blut?"
taugen daher höchstens als kabarett
einen gott, den es gibt, gibt es nicht (bonhoeffer)
einen gott, den es nicht gibt, braucht es nicht (petronius)
einen gott, den es nicht gibt, braucht es nicht (petronius)

