28-01-2003, 19:37
Selam ,
Tafsir stammt aus dem arabischen Stammwort "fasara", was bedeutet, "er hat erklärt", man sagt "fasara al kalima", und meint "er hat das Wort erklärt.
Ein Tafsir im Islam, ist anhand der arabischen Sprache und deren Grammatik, die Bedeutung einer Aya herauszufinden. Nun kann eine Aya aber eine eindeutige Bedeutung haben, diese Bedeutung aber nicht verstanden wird. An dieser Stelle muss man schauen, wann und zu welchem Zweck die Aya offenbart wurde.
Und gleichzeitig muss man verfolgen oder der Prophet diese Aya kommentiert oder erklärt hat. Unter Hadith verstehen wir nicht nur Aussagen des Propheten die uns etwas lehren, sondern auch welche, die uns etwas erklären und erläutern. Aus diesem Grund kann man nicht sagen, zuerst kommt Tafsir, dann Hadith. Denn Hadith ist ein Bestandteil des Tafsir.
Gruß
Zehra :wink:
Tafsir stammt aus dem arabischen Stammwort "fasara", was bedeutet, "er hat erklärt", man sagt "fasara al kalima", und meint "er hat das Wort erklärt.
Ein Tafsir im Islam, ist anhand der arabischen Sprache und deren Grammatik, die Bedeutung einer Aya herauszufinden. Nun kann eine Aya aber eine eindeutige Bedeutung haben, diese Bedeutung aber nicht verstanden wird. An dieser Stelle muss man schauen, wann und zu welchem Zweck die Aya offenbart wurde.
Und gleichzeitig muss man verfolgen oder der Prophet diese Aya kommentiert oder erklärt hat. Unter Hadith verstehen wir nicht nur Aussagen des Propheten die uns etwas lehren, sondern auch welche, die uns etwas erklären und erläutern. Aus diesem Grund kann man nicht sagen, zuerst kommt Tafsir, dann Hadith. Denn Hadith ist ein Bestandteil des Tafsir.
Gruß
Zehra :wink: