04-10-2012, 00:03
(03-10-2012, 18:41)schmalhans schrieb: Und wie schmal ist die Spur, die dich zum Ziel führt? Und was passiert mit denen, die an diesem Zusammenleben aller nicht teilhaben wollen?Ich verstehe im Augenblick dein Problem nicht. Wenn du nicht willst, dass Menschen auf Erden gemeinsam leben, dann ziehe ich den Umkehrschluss, dass es Menschen gibt, die es darauf anlegen, unsere Art zu vernichten.
(03-10-2012, 21:36)Sidereus_Nuncius schrieb: Bindungslos von was genau?In dem Sinn, dass ihr euern Fez mit den religiösen Riten getrieben habt, nicht ernsthaft "dabei" ward. Damit ist dann die engere Glaubensbindung aufgebrochen. Dass du ethische Bindungen anerkennst, ist eine andere Schiene (und inzwischen auch nicht mehr selbstverständlich).
(03-10-2012, 21:36)Sidereus_Nuncius schrieb: Lassen wir den falschen Anreiz weg! Keine großartigen Geldgeschenke mehr zu Konfirmation. Nur eine schöne Feier im Familienkreis.Na, da wären wir uns einig. Allerdings sind die Kinder anderer Meinung.
(03-10-2012, 21:36)Sidereus_Nuncius schrieb: Man ist sicherlich nie "fertig" mit seinem Glauben, als Gemeinde darf ich aber erwarten, dass der Beitritt neuer Mitglieder in eben dem Moment ernst gemeint ist.Oh, wenn Erwachsene bei uns eintreten, wieder eintreten oder konvertieren, ist das sehr ernst und auch aufwändig. Dass Konfirmanden nur einen Teil religiöser Botschaften, nur einen Teil der Gemeinschaftlichkeit wahrnehmen, muss man auch verstehen. Sie sind Kinder, die erst einmal den Aufstand proben.
Ich greife einen deiner Folgesätze in dieser Hinsicht auf: "Auf dieser Grundlage wäre auch ein Umdenken zu einem späteren Zeitpunkt völlig ok." - Ja, wäre es. Aber wann genau?
Sinnentleerung von Konfirmation und Trauung:
(03-10-2012, 21:36)Sidereus_Nuncius schrieb: Ich weiß aber eben nicht bei wem hier die "Schuld" zu suchen ist.Ich bin nicht so sicher, dass daran jemand Schuld sein muss. Als aktives Gemeindeglied freue ich mich, auch wenn jemand "nur" die gemeindliche Dienstleistung in Anspruch nimmt - also das "Brimborium". Ich nehme mich selbst als Beispiel: Ich bin vom Teen 20 Jahre lang kirchenabstinent gewesen - und keiner war schuld. Als ich quasi "sesshaft" wurde, habe ich mich dann meiner Kirche wieder angenähert.
Mit freundlichen Grüßen
Ekkard
Ekkard

