Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Kommunion & Konfirmation - zu früh ?
#42
(02-10-2012, 15:15)petronius schrieb: ich denke, ich verstehe deinen standpunkt schon. aus der sicht des wirklich gläubigen stellt es eine art entweihung bzw. einen blasphemischen akt dar, solche rituale nicht beim wörtlichen bedeutungswert zu nehmen (z.b. "konfirmation" = "bestätigung im glauben bzw. des glaubens"), insofern bedarf es dazu eben bestimmter voraussetzungen - es muß eine bewußte und verantwortungsvolle entscheidung sein, was als erstes voraussetzt, daß der sich hier verpflichtend festlegende (auf englisch drückt das viel eleganter der begriff des "commitment" aus) auch dazu in der lage ist, so eine weitreichende entscheidung zu treffen. insofern ist dazu natürlich ein gewisses alter oder, besser, eine bestimmte persönliche reife erforderlich

Genau das wollte ich damit sagen. Wobei es mir nicht um mich geht. Versuche mich nur in die Lage der Gläubigen hinein zu versetzen.

(02-10-2012, 15:15)petronius schrieb: das ist der sollzustand, bzw. vielfach die graue theorie. in der praxis haben sich natürlich ganz andere funktionen dieser rituale entwickelt, sodaß man die ursprüngliche bedeutung nur noch mit einem gewissen augenzwinkern vor sich herträgt - wohl wissend, daß das hohle fassade ist und de facto zu etwas ganz anderem dient, als qua lippenbekenntnis beteuert wird. dem kommt entgegen, daß ja vieles im kirchlichen ritus zur reinen hohlfloskel verkommen ist, die zwar einen gewissen wohlfühlwert des gemeinschaftlichen erlebens bewirkt, aber von niemandem beim wort genommen wird (wer vergibt denn schon tatsächlich seinen schuldigern, wenn er das glaubensbekenntnis murmelt?)

das mag man nun betrauern - in eher fundamentalistischen zirkeln tut man das auch und errichtet ein wahrhaftigkeitsgebäude (z.b. der erwachsenentaufe), welches aber seinerseits doch auch wieder zur fassade verkommt - denn welcher brave sohn aus gut evangelikalem haus wird schon seine eltern, die zu lieben und achten sein (zweit)höchster auftrag sind, so enttäuschen, daß er seine taufe verweigert?

oder man akzeptierts. im ekkardschen sinn: wenns denn der gemeinschaftsbildung dienlich ist...

Für mich ist das in der Tat ein sehr trauriger Gedanke.
Setzen wir vorraus, dass diese Religion den Menschen Gutes geben soll.
Halt in der Gemeinschaft, innerer Frieden, was auch immer.
Ist dann dieser "Egoismus der Kirche" das annehmbare kleinere Übel für ein größeres Wohl (im Sinne der oben genannten Vorraussetzungen) ?
Erscheint mir persönlich nicht so. Die Konfirmierten, die ich kenne, betätigen sich nicht aktiv in der Gemeinschaft. Der ein oder andere besucht zu gegebenen Umständen evtl mal einen Gottesdienst. Aber auch eher unfreiwillig. Das dient also auch nicht der Gemeinschaftsbildung.
Werden manche dieser Leute sich in ihrem späteren Leben evtl stärker am Gemeindeleben beteiligen ? Gewiss ! Wird dafür deren Konfirmation ausschlaggebend sein ? Ich denke nicht. Die meisten Menschen werden sich erst spät im Leben Gedanken über Spiritualität machen. Man sieht es in der Kirche: Der Altersdurchschnitt im Gottesdienst ist nunmal recht hoch. Wie gesagt möchte ich der christlichen Kirche nicht absprechen, dass sie den Menschen in dieser Situation dann eine Stütze ist. Der Glaube ist hierbei für mich aber "austauschbar". Da wir alle Produkte unserer Umgebung sind, würden wir uns (selbst bei frühzeitiger Konfirmation) in einer völlig anderen Umgebung (z.B. anderer Kulturkreis) einem anderen Glaubens anschließen können, um die gewünschte Gemeinschaft zu erhalten.
Was bleibt unterm Strich: Die von dir angeführten monetären Gründe
Ist das rechtens ? Meiner Meinung nach nicht
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
RE: Kommunion & Konfirmation - zu früh ? - von Gundi - 01-10-2012, 13:54
RE: Kommunion & Konfirmation - zu früh ? - von Sidereus_Nuncius - 02-10-2012, 15:59
RE: Kommunion & Konfirmation - zu früh ? - von Gundi - 02-10-2012, 23:18
RE: Kommunion & Konfirmation - zu früh ? - von Gundi - 01-10-2012, 16:11
RE: Kommunion & Konfirmation - zu früh ? - von Gundi - 01-10-2012, 17:21
RE: Kommunion & Konfirmation - zu früh ? - von Gundi - 01-10-2012, 21:16
RE: Kommunion & Konfirmation - zu früh ? - von Gundi - 01-10-2012, 16:05
RE: Kommunion & Konfirmation - zu früh ? - von Gundi - 01-10-2012, 17:11
RE: Kommunion & Konfirmation - zu früh ? - von Gundi - 01-10-2012, 14:59
RE: Kommunion & Konfirmation - zu früh ? - von Gundi - 01-10-2012, 22:54
RE: Kommunion & Konfirmation - zu früh ? - von Richard Bastian - 01-10-2012, 22:30
RE: Kommunion & Konfirmation - zu früh ? - von Gundi - 01-10-2012, 23:01
RE: Kommunion & Konfirmation - zu früh ? - von Gundi - 01-10-2012, 23:09

Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Firmung oder Konfirmation Pablo 4 2563 27-11-2020, 12:54
Letzter Beitrag: Pablo
  Kommunion für Geschiedene? schmalhans 12 17274 19-08-2012, 14:44
Letzter Beitrag: indymaya
  Wozu dient die Kommunion ? Lukas 5 10361 09-05-2005, 00:22
Letzter Beitrag: Gerhard

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: