01-10-2012, 22:59
(01-10-2012, 16:38)petronius schrieb:(01-10-2012, 16:09)Sidereus_Nuncius schrieb: :D das ist ja grade das was ich kritisiere !
was jetzt genau?
dein eigenes verhalten?
versteh ich jetzt nicht - wenn dir glaube was bedeutet, müßtest du doch froh sein, dich dazu bekannt zu haben
und wenn nicht, kanns dir doch egal sein
Natürlich ist mir im Nachhinein auch mein eigenes Verhalten unangenehm. Es ging damals mehr um die Geschenke als alles andere. Wieder mehr Zeit mit Freunden aus der Grundschule zu verbringen (die nun alle auf andere Schulen gingen) war auch toll. Auch die Freizeiten haben Spaß gemacht.
Die Gemeinschaft ist sicherlich auch das, was dabei wirklich erstrebenswert ist. Aber um den Glauben ging es sicher nicht.
Ich kritisiere also sowohl die Einstellung der Kirche, als auch mein eigenes Verhalten.
Um es nochmal auf den Punkt zu bringen: gemeinschaftlicher Religionsunterricht in der Kirche, der sonntägliche Kirchgang, die Freizeiten: alles ok, um Einblicke zu gewähren. Auch in dem Alter kein Problem.
Aber: Für mich macht es keinen Sinn dieses Gelübde vor der Gemeinde abzulegen.
Mich würde auch mal interessieren, wie genau das hier die "Vollblut-Christen" sehen ? Wie bereits festgestellt, ist Konfirmation ein wichtiger Tag im Leben des Christen --> sollte dementsprechend auch eine besondere Bedeutung haben. Wäre es nicht erstrebenswerter eine kleine Gruppe aufrechter Konfirmanden aufzunehmen, als eine große Gruppe voller Menschen, die das Ganze eh nicht ernst nehmen und danach die Kirchenbesuche auch weglassen ?