01-10-2012, 16:05
(01-10-2012, 15:22)petronius schrieb:(01-10-2012, 13:54)Gundi schrieb: Ich denke, dass jeder Mensch irgendwann für sich selbst die Entscheidung trifft ob er glaubt oder nicht. Allerdings fällt es vermutlich schwerer etwas abzulegen, was man von Kindesbeinen an nahegebracht bekommt (Taufe, Kommunion, Konfirmation, sonntäglicher Kirchgang...)
kann ich nicht so sehen, denn gerade dadurch wird einem ja irgendwann bewußt, wie sinnentleert diese rituale in der regel eigentlich sind
Kommt vieleicht auch auf den Menschen an. Bei einigen meiner Bekannten wundere ich mich schon, weshalb diese Christ sind, scheinen sie sich doch gar nicht groß für diese Thematik zu interessieren und sind für atheistische Argumente durchaus offen. Auf mein Nachfragen bekomme ich dann oftmals Antworten wie: "Da muss es einfach was geben" (ohne Begründung). Und eine solche Haltung, denke ich, wird auch dadurch gefördert dass man von kleinauf damit in Kontakt kommt. Es kann nicht anders sein, weil es schon immer so war (bzw. schon immer so erzählt wurde).
Natürlich ist das kein Merkmal aller Gläubiger. Es scheint mir nur, dies durchaus bei einigen beobachten zu können.