01-10-2012, 14:59
@schmalhans
Die Religionsfreiheit wird imho durch Taufe und sonstige Aufnahmeriten nicht gefährdet, da man sich später auch einer anderen Religion zuwenden kann. Die Taufe hat dann keine Bedeutung mehr. Problematisch können sichtbare Zeichen wie die Beschneidung sein, aber auch hier kann der Betroffenen später eine andere Religion wählen.
Wie schon in meinem anderen Beitrag angesprochen ist es mMn. unmöglich ein Kind in Glaubensdingen neutral zu erziehen. Die eigene Ansicht wird immer mit einfließen. Einen Schaden durch Taufe, Kommunion etc. kann ich für das Kind nicht erkennen. Einzig die Abwendung (sofern denn gewollt) vom christliche Glauben kann durch derartige Dinge erschwert werden. Allerdings soll es auch Leute geben, die gerade durch ihre Erlebnisse mit der Kirche und dem Christentum davon abrücken.
Die Religionsfreiheit wird imho durch Taufe und sonstige Aufnahmeriten nicht gefährdet, da man sich später auch einer anderen Religion zuwenden kann. Die Taufe hat dann keine Bedeutung mehr. Problematisch können sichtbare Zeichen wie die Beschneidung sein, aber auch hier kann der Betroffenen später eine andere Religion wählen.
Wie schon in meinem anderen Beitrag angesprochen ist es mMn. unmöglich ein Kind in Glaubensdingen neutral zu erziehen. Die eigene Ansicht wird immer mit einfließen. Einen Schaden durch Taufe, Kommunion etc. kann ich für das Kind nicht erkennen. Einzig die Abwendung (sofern denn gewollt) vom christliche Glauben kann durch derartige Dinge erschwert werden. Allerdings soll es auch Leute geben, die gerade durch ihre Erlebnisse mit der Kirche und dem Christentum davon abrücken.
