27-09-2012, 20:33
Ekkard:
Du glaubst, Jesus glaubte wirklich, er müsste für die Sünden anderer sterben?
Die Belohnungen und Strafen, von denen ich sprach, sind nicht konkret auf die Jünger bezogen, sondern mehr allgemein. Je nach Bibelstelle, reicht es ja manchmal (z.B. nach dem Johannes-Evangelium) oft aus, nicht an Jesus zu glauben, um in die Hölle zu kommen. Und mit der hat Jesus ja ziemlich oft und massiv gedroht (bzw. wurde ihm das von den Evangelisten in den Mund gelegt). Auch über die Belohnungen waren sich die Nachfolger anscheinend nicht einig, zumindest nicht, was die Apostel (also die engsten Anhänger) betraf. Mal durften sie hoffen, mit ihm zusammen Richter sein zu dürfen (über die 12 Stämme Israels), dann wiederum durften sie nicht mehr erwarten als andere Nachfolger.
Jedenfalls kann man nicht sagen, dass es bei Jesus kein Versprechen-Drohungs-System gegeben hätte. Ob das mehr war als die damals übliche Praxis kann ich nicht beurteilen.
Du glaubst, Jesus glaubte wirklich, er müsste für die Sünden anderer sterben?
Die Belohnungen und Strafen, von denen ich sprach, sind nicht konkret auf die Jünger bezogen, sondern mehr allgemein. Je nach Bibelstelle, reicht es ja manchmal (z.B. nach dem Johannes-Evangelium) oft aus, nicht an Jesus zu glauben, um in die Hölle zu kommen. Und mit der hat Jesus ja ziemlich oft und massiv gedroht (bzw. wurde ihm das von den Evangelisten in den Mund gelegt). Auch über die Belohnungen waren sich die Nachfolger anscheinend nicht einig, zumindest nicht, was die Apostel (also die engsten Anhänger) betraf. Mal durften sie hoffen, mit ihm zusammen Richter sein zu dürfen (über die 12 Stämme Israels), dann wiederum durften sie nicht mehr erwarten als andere Nachfolger.
Jedenfalls kann man nicht sagen, dass es bei Jesus kein Versprechen-Drohungs-System gegeben hätte. Ob das mehr war als die damals übliche Praxis kann ich nicht beurteilen.

