26-09-2012, 15:24
Die Angst, von der ich spreche, ist nicht etwas, was gleich vordergründig erkennbar ist, sondern sie versteckt sich, bleibt hintergründig und kann daher auch nur dann erkannt werden, wenn die Hintergründigkeit berücksichtigt wird.
Zunächst ist diese Angst eine, die jeder Mensch hat. Das ist etwa so seltsam, wie man von einer (latenten) Betriebsgefahr einer laufenden Maschine spricht. Es geht also schon von einer laufenden Maschine eine gewisse Gefahr aus. Etwas deutlicher sticht die Latenz der Gefahr bei einem Auto hervor. Durch Inbetriebnahme eines Autos, entsteht gleichzeitig eine Grundgefahr, im Straßenverkehr trotz aller Sicherungsmaßnahmen einen Unfall zu haben.
Wie bei der laufenden Maschine eine latente Betriebsgefahr besteht, so besteht beim Menschen eine latente Angst vor etwas, das nicht greifbar ist, aber seine Existenz bedroht. Es handelt sich also nicht um eine Gefahr, die konkretisiert werden kann, wie die Angst vor möglichen herabfallenden Dachziegeln bei einem Sturm, sondern vor etwas nicht Fassbarem, das nicht den Körper betrifft, sondern einen akörperlichen Kern im Menschen, der sein Wesen und seine geistige Existenz ausmacht.
Zunächst ist diese Angst eine, die jeder Mensch hat. Das ist etwa so seltsam, wie man von einer (latenten) Betriebsgefahr einer laufenden Maschine spricht. Es geht also schon von einer laufenden Maschine eine gewisse Gefahr aus. Etwas deutlicher sticht die Latenz der Gefahr bei einem Auto hervor. Durch Inbetriebnahme eines Autos, entsteht gleichzeitig eine Grundgefahr, im Straßenverkehr trotz aller Sicherungsmaßnahmen einen Unfall zu haben.
Wie bei der laufenden Maschine eine latente Betriebsgefahr besteht, so besteht beim Menschen eine latente Angst vor etwas, das nicht greifbar ist, aber seine Existenz bedroht. Es handelt sich also nicht um eine Gefahr, die konkretisiert werden kann, wie die Angst vor möglichen herabfallenden Dachziegeln bei einem Sturm, sondern vor etwas nicht Fassbarem, das nicht den Körper betrifft, sondern einen akörperlichen Kern im Menschen, der sein Wesen und seine geistige Existenz ausmacht.

