Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Ein neuer Erzbischof von Canterbury
#9
Wir hatten das schon einmal diskutiert. Damals habe ich sehr aufmerksam die Voraussetzungen vernommen, die Petronius nunmehr nochmals heraus gesucht hat: "Wenn sich in Familienstreitigkeiten die Parteien auf ein Rechtssystem einigen, kann schon heute nach diesem verfahren werden." D. h. im Umkehrschluss, wenn sich die Parteien nicht einigen können, dann gilt öffentliches Landesrecht!
Mit freundlichen Grüßen
Ekkard


Nachrichten in diesem Thema
Ein neuer Erzbischof von Canterbury - von Silvan - 22-09-2012, 21:35
RE: Ein neuer Erzbischof von Canterbury - von Richard Bastian - 22-09-2012, 22:19
RE: Ein neuer Erzbischof von Canterbury - von Silvan - 24-09-2012, 07:00
RE: Ein neuer Erzbischof von Canterbury - von Richard Bastian - 23-09-2012, 21:05
RE: Ein neuer Erzbischof von Canterbury - von Ekkard - 24-09-2012, 11:08
RE: Ein neuer Erzbischof von Canterbury - von Richard Bastian - 24-09-2012, 13:09
RE: Ein neuer Erzbischof von Canterbury - von Richard Bastian - 24-09-2012, 13:14
RE: Ein neuer Erzbischof von Canterbury - von Richard Bastian - 24-09-2012, 16:48
RE: Ein neuer Erzbischof von Canterbury - von Silvan - 24-09-2012, 20:41
RE: Ein neuer Erzbischof von Canterbury - von Silvan - 30-09-2012, 03:49

Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Schwerkranker Papst Franziskus (88) setzt Erzbischof ab? Sinai 1 577 20-03-2025, 09:59
Letzter Beitrag: Ulan

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste