R. Bastian schrieb:Auch die Trinität ist römisch, die Dreiheit Jupiter, Juno und Minerva waren die Hauptgötter der Römer.
Göttliche Triaden hat es auch in anderen Religionen gegeben. Göttertriaden sind nicht Trinität.
Und:
Die römischen Hauptgötter waren Jupiter, Mars und Quirinus gewesen! Diesen Gottheiten waren die drei Groß-Priester (flamines maiores, und zwar: flamen dialis, flamen martialis und flamen quirinalis) zugeordnet. Dazu gab es noch 12 Priester (flamen minores) für kleinere, den Römern aber wichtige Gottheiten. Gemeinsam bildeten diese Priester (pontifices) das Priesterkollegium mit dem ponifex maximus als Oberhaupt und Sprecher. Dem pontifex maximus war u.a. auch die Aufsicht über die Vestalinnen übertragen.
Minerva und Juno waren von den Etruskern übernommene Gottheiten, die erst später mit Athena und Hera gleichgesetzt wurden. Sie fungierten als römische Stadtgöttinnen und hatten keinen ihnen zugeordneten pontifex im römischen Priesterkollegium. Die Bedeutung, die sie (als Göttertrias mit Jupiter) möglicherweise in der Königszeit hatten, ging in der Zeit der frühen Republik verloren.
MfG B.