22-09-2012, 00:35
(21-09-2012, 17:04)ThomasB schrieb: In den meisten Bibelübersetzungen steht dieser trinitarische Einschub (der unter Fachleuten "Comma Johanneum" genannt wird) nicht.Der war mir auch neu, weil ich mir gemerkt hatte: Die Trinität ist eine historisch-politische Entwicklung der Kirche im römischen Reich.
(21-09-2012, 23:14)Richard Bastian schrieb: Na dann sollte man sich doch irgendwann einig werden was (in den hl. Schriften/Bibel) stehen soll und was bleibt, ...Das wäre eine unzulässige Verbeugung gegenüber den Buchstabengläubigen. Also: falscher Weg. Besser ist es, zu wissen, dass uns die gegenwärtige Gesellschaft und ihre Probleme etwas angeht, und dass uns die alten Texte nur inspirieren können, mehr nicht! Unser Sachwissen ist das gegenwärtige, nicht das antike!
Mit freundlichen Grüßen
Ekkard
Ekkard

