21-09-2012, 17:21
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 21-09-2012, 17:23 von schmalhans.)
@Gundi:
Ähm, ich habe mich in den letzten 25-30 Jahren intensiv mit Religionen auseinandergesetzt. Nur bilden sich aus einer solchen Auseinandersetzung nicht automatisch Überzeugungen. Du hast das Wort "erwählen" benutzt. Daher muss man vermuten, dass sie die Vor- und Nachteile der verschiedenen Religionen abgewägt hat und sich dann entschieden hat. Eine Überzeugung lese ich aus deiner Darstellung nicht heraus, sondern ein Wunschdenken ("ich möchte, dass ... deshalb ...").
Ähm, ich habe mich in den letzten 25-30 Jahren intensiv mit Religionen auseinandergesetzt. Nur bilden sich aus einer solchen Auseinandersetzung nicht automatisch Überzeugungen. Du hast das Wort "erwählen" benutzt. Daher muss man vermuten, dass sie die Vor- und Nachteile der verschiedenen Religionen abgewägt hat und sich dann entschieden hat. Eine Überzeugung lese ich aus deiner Darstellung nicht heraus, sondern ein Wunschdenken ("ich möchte, dass ... deshalb ...").
Es gibt weder gut noch böse in der Natur, es gibt keine moralische Entgegensetzung, sondern es gibt eine ethische Differenz. (Gilles Deleuze)