21-09-2012, 15:35
Ich möchte noch einen Aspekt in die Debatte mit hinein bringen.
Bisher haben wir immer diskutiert, ob Meinungsfreiheit diese Dinge rechtfertigt oder nicht, und dass dies aber trotzdem die Gewalt in den Protesten der Wahnsinnigen nicht rechtfertigt.
Mir ist aufgefallen, dass diese Fanatiker (jüngere und ältere) ziemlich viel Zeit zu haben scheinen. Ich könnte selbst nicht jeden Tag mich voller Wut auf Fahnen od. Gebäude stürzen, nur um meiner Wut freien Lauf zu lassen.
Dazu habe ich einfach nicht die Zeit. Und ich vermute, dass das bei anderen so ähnlich sein wird.
Und es scheint so, als ob hier wieder dieselben Übeltäter dahinter stecken, wie sie historisch gesehen schon immer mitgespielt haben, nämlich Arbeitslosigkeit und Armut, mit der dazu einhergenden Anfälligkeit für Fanatismus od. Nationalismus.
Dass dann ein Sündebock herhalten muss, ist jetzt auch nicht neu.
Bisher haben wir immer diskutiert, ob Meinungsfreiheit diese Dinge rechtfertigt oder nicht, und dass dies aber trotzdem die Gewalt in den Protesten der Wahnsinnigen nicht rechtfertigt.
Mir ist aufgefallen, dass diese Fanatiker (jüngere und ältere) ziemlich viel Zeit zu haben scheinen. Ich könnte selbst nicht jeden Tag mich voller Wut auf Fahnen od. Gebäude stürzen, nur um meiner Wut freien Lauf zu lassen.
Dazu habe ich einfach nicht die Zeit. Und ich vermute, dass das bei anderen so ähnlich sein wird.
Und es scheint so, als ob hier wieder dieselben Übeltäter dahinter stecken, wie sie historisch gesehen schon immer mitgespielt haben, nämlich Arbeitslosigkeit und Armut, mit der dazu einhergenden Anfälligkeit für Fanatismus od. Nationalismus.
Dass dann ein Sündebock herhalten muss, ist jetzt auch nicht neu.
with great power comes great responsibility
Entscheidungen machen uns zu denen, die wir sind. Und wir haben immer die Wahl, das Richtige zu tun.
Entscheidungen machen uns zu denen, die wir sind. Und wir haben immer die Wahl, das Richtige zu tun.