17-09-2012, 22:54
(17-09-2012, 07:21)Richard Bastian schrieb: Dagen gab es die Gläubigen, die die Botschaft von Jesus in seiner Zeit erkannten, glaubten und danach lebten, jetzt stellt sich die Frage wie diese genannt wurden, denn dafür gibt es keine glaubhafte Überlieferung seitens der Kirche, sie werden in der Bibel zwar erwähnt, doch alle diese Geschichten stammen mit höchster Wahrscheinlichkeit aus den 3.Jh., außer in der Apostelgeschichte findet man fast nichts über sie, und diese ist wiederum auch eine sehr zweifelhafte Angelegenheit.So apodiktisch, wie es hier steht, ist das falsch. Wenn du weiterhin schon schreibst, dass die Überlieferungen nach 40 bis 50 Jahren quasi nur noch falsch sein können, so gilt dies erst recht für die Überlieferungen, die durch jüdische Kaufleute auf den Profeten Mohammed gekommen sind.
Aus islamischer Sicht sieht das wiederum ganz anders aus, denn im Islam gilt Jesus als Prophet Gottes, Jesus war Muslim, ein Gottergebener.
Seine Gefährten und ersten Anhänger waren Muslime. Wie schon Adam, Noah, Mose und viele andere, sie glaubten an Den Einen Gott.
Du musst die muslimische Geschichtsklitterung nicht in jedem Beitrag wiederholen. Wir wissen das, das reicht. Glauben tut dies auf christlicher Seite ohnehin niemand.
Mit freundlichen Grüßen
Ekkard
Ekkard

