17-09-2012, 21:46
Die Threadfrage ist wohl zu schwierig, als dass ihr beim Thema bleiben könnt?
Ich persönlich kenne weder den Koran noch die Lebensregeln der (indonesischen) Muslime noch ihre (religiös begründeten) Gesetze. Es könnte doch immerhin sein, dass in den Landesgesetzen durchaus der Ungläubige, dazu gehören auf jeden Fall die Atheisten, als Leugner Allahs allein dadurch mit dem Gesetz in Konflikt gerät.
Wenn, nach Koon und anderen, der Koran auch selbst keine Handhabe für ein solches Gesetz kennt, so ist doch immerhin denkbar, dass es einem Regime geraten erscheint, seine Staatsbürger auf ein gemeinsames Bekenntnis zu verpflichten.
Ich persönlich kenne weder den Koran noch die Lebensregeln der (indonesischen) Muslime noch ihre (religiös begründeten) Gesetze. Es könnte doch immerhin sein, dass in den Landesgesetzen durchaus der Ungläubige, dazu gehören auf jeden Fall die Atheisten, als Leugner Allahs allein dadurch mit dem Gesetz in Konflikt gerät.
Wenn, nach Koon und anderen, der Koran auch selbst keine Handhabe für ein solches Gesetz kennt, so ist doch immerhin denkbar, dass es einem Regime geraten erscheint, seine Staatsbürger auf ein gemeinsames Bekenntnis zu verpflichten.
Mit freundlichen Grüßen
Ekkard
Ekkard

