17-09-2012, 16:27
(17-09-2012, 15:17)Lelinda schrieb: Jesus mag sehr charismatisch gewesen sein, aber normalerweise zerfällt doch eine Sekte nach dem Tod ihres Anführers (Bsp.: Bhagwan). Ist die Sekte sowieso schon schief angesehen in der Öffentlichkeit, sollte der Zerfall noch eher geschehen, weil ja der Anführer als Dreh- und Angelpunkt weg ist. Stattdessen wurde aus dieser Sekte eine weltweite Bewegung, und das trotz (am Anfang) massiver Verfolgung!
Nicht die Sekte, denn die fiel auseinander, sondern ein paar der Jünger haben ihr neues Welt- und Menschenbild in andere Gegenden transportiert, während (was ja schon ab und zu Streitpunkt hier war) insbesondere einer (Paulus) dann die Anfänge für eine neue Religion legte. Vom Christentum (im heutigen Sinne) kann man eigentlich erst um etwa 400 sprechen. In gewissem Sinne ist das Christentum eine Neuschöpfung, die auf den Lehren von Jesus von Nazareth beruht (nicht aber mit ihnen identisch ist).
Es gibt weder gut noch böse in der Natur, es gibt keine moralische Entgegensetzung, sondern es gibt eine ethische Differenz. (Gilles Deleuze)