17-09-2012, 13:11
(17-09-2012, 12:12)d.n. schrieb: a) Gruppentrance/Halluzination, ist auch heutzutage bei verschiedenen Sektenveranstaltungen/religiösen Veranstaltungen zu beobachten
b) gezielte Täuschung der Aposteln durch Petrus oder andere "Alphapersonen" (Induzierung von Drogen und geleitete Halluzinationen),...
c) Visionen wurden nur später in die Evangelien aufgenommen, um die relativ junge Religion aufzuwerten, ebenso wie Wunder,..
Ich tendiere zu c, schließlich war es ja schon in der Antike durchaus üblich, Tatsachen und Dichtung zu vermischen, wenn es einem "höheren Zweck" diente
Halte ich auch für wahrscheinlich.
In einer kleinen Diskussionsrunde hat ein Freund es mal so formuliert: Die Idee der Auferstehung könnte eine über die Jahre mystifizierte Erinnerung sein, dernach die Jünger auch nach Jesu Tod nicht aufgeben wollten. Sie haben sich sozusagen wieder "aufgerafft", und wollten die begonnene Bewegung weiterführen.
Eigentlich auch so noch eine schöne Idee.
(17-09-2012, 12:33)Richard Bastian schrieb:(17-09-2012, 12:28)Lelinda schrieb: Ist es wirklich möglich, dass mehrere Personen die gleiche Halluzination haben und darum an ein gemeinsames Erlebnis (hier: eine gemeinsame "Begegnung") glauben können?Ja, uralte Sache: *http://www.wegbegleiter.ch/wegbeg/indiseil.htm
Am besten gefallen hat mir der "natürliche" Erklärungsversuch. Dann wohl doch keine Hypnose.