17-09-2012, 11:39
(16-09-2012, 17:26)ThomasB schrieb: eigentlich eine Mischung aus dem ursprünglichen Christentum und einigen heidnischen Religionen ist. Vieles, was heute für "christlich" gehalten wird, stammt in Wirklichkeit aus dem Heidentum.Sehr wahrscheinlich hat Christliche Lehre (auch schon im Neuen Testament/Heilige Schrift) synkretistische Anteile, nicht nur Katholizismus, sondern Protestantismus in ähnlichem Umfang. Beweist imho aber nix ...
(16-09-2012, 17:26)ThomasB schrieb: Aber ein Christentum im eigentlichen Sinne konnte es selbstverständlich nicht vor Jesus geben. Denn der Name "Christentum" kommt von "Christus".WIESO (nicht) ??? Ja, wenn Christus ein exklusiver Eigenname wäre! Ist aber anscheinend nicht: "Gesalbte" gabs in der Antike auch vor der Zeitenwende viele ... Und religiöse Lehren zu Gesalbten auch ..., nur sind sie allesamt nicht deckungsgleich mit "Christentum" ... Nu lasst mal den öden Quatsch mit der Begriffe-Vermengung, schafft nur mehr Unklarheit ...
vgl. Auch Begriffsbestimmung bei Wikipedia zu "Messias"
Zitat:Der Begriff Messias (hebräisch משיח Maschiach oder Moschiach, aramäisch Meschiah, in griechischer Transkription Μεσσίας, ins Griechische übersetzt Χριστός Christos, latinisiert Christus) stammt aus dem Tanach und bedeutet „der Gesalbte“.
Fritz
Liebet eure Feinde, vielleicht schadet das ihrem Ruf! (Jerci Stanislaw Lec)
Wer will, dass Kirche SO bleibt - will nicht, dass sie bleibt!
Wer will, dass Kirche SO bleibt - will nicht, dass sie bleibt!