15-09-2012, 15:43
Interessant, dass die beiden User, die wegen Beleidigung und Missachtung eine Woche gesperrt waren, nun das Recht, von dem sie selbst fleißig Gebrauch machten und machen, kleinreden wollen.
Aber zurück zur Freiheit der Kunst. Es ist die gesellschaftliche Aufgabe der Kunst zu provozieren, streitbare Thesen aufzustellen und provokant darzustellen, Haltungen hervorzurufen und die Gesellschaft immer wieder ins Stolpern und Nachdenken zu zwingen und also Grenzen zu überschreiten - damit wir unsere eigenen Grenzen kennen lernen, wissen wer wir sind, woher wir kommen und wohin wir gehen, wo möglich sogar Methoden für Problemlösungen zu entwickeln. Das schmeckt nicht jedem, natürlich gibt es Buh-Rufe, knallende Türen und auch mal ein Verbot, wenn Lebewesen zu schaden kommen. Aber ihr diese Funktion abzusprechen heisst sie komplett zu verbieten.
Interessanterweise sind es gerade die Diktatoren, die Chefideologen und andere Intolerante, die Menschen immer wieder den Mund und ihr Recht auf eine eigene Meinung verbieten wollen - angeblich im Namen der Toleranz und der Meinungsfreiheit ...
Aber zurück zur Freiheit der Kunst. Es ist die gesellschaftliche Aufgabe der Kunst zu provozieren, streitbare Thesen aufzustellen und provokant darzustellen, Haltungen hervorzurufen und die Gesellschaft immer wieder ins Stolpern und Nachdenken zu zwingen und also Grenzen zu überschreiten - damit wir unsere eigenen Grenzen kennen lernen, wissen wer wir sind, woher wir kommen und wohin wir gehen, wo möglich sogar Methoden für Problemlösungen zu entwickeln. Das schmeckt nicht jedem, natürlich gibt es Buh-Rufe, knallende Türen und auch mal ein Verbot, wenn Lebewesen zu schaden kommen. Aber ihr diese Funktion abzusprechen heisst sie komplett zu verbieten.
Interessanterweise sind es gerade die Diktatoren, die Chefideologen und andere Intolerante, die Menschen immer wieder den Mund und ihr Recht auf eine eigene Meinung verbieten wollen - angeblich im Namen der Toleranz und der Meinungsfreiheit ...
Es gibt weder gut noch böse in der Natur, es gibt keine moralische Entgegensetzung, sondern es gibt eine ethische Differenz. (Gilles Deleuze)

