15-09-2012, 10:30
(15-09-2012, 00:12)paradox schrieb: Danke für den Auszug aus den Menschenrechten.
Aber wo steht jetzt dort, dass ich andere und insbesondere deren Glauben beleidigen darf?
Was Beleidigung ist liegt im Auge des Betrachters, nicht des Handelnden - der Handelnde weiß nicht immer, dass er durch sein Handeln beleidigt. Woher soll ich wissen, ob paradox nicht beleidigt ist, weil ich gerade niese?
Seine Meinung - auch und gerade in Form von Kunstwerken - zu veröffentlichen, ist durch die Meinungsfreiheit voll und ganz abgedeckt. Nicht jeder einzelne Tatbestand kann dabei aufgezählt werden (zum Beispiel dass paradox das Recht hat, dumme Fragen zu stellen).
(15-09-2012, 00:12)paradox schrieb: zum Spiegel-Kommentar:
Ja, das ist eben so eine Sache mit den Aufständen. In Syrien werden täglich Menschen getötet und nicht nur die Araber, sondern die gesamte Welt sieht zu und unternimmt nichts. Hier im Westen wird immer noch brav eingekauft und konsumiert, die Menschen interessiert es nicht.
In den arabischen Staaten ist es wohl so ähnlich.
Allerdings gab es seitens einiger islamischer Staaten und auch der Türkei bereits vehemente Aufforderungen zum Stop der Gewalt in Syrien. Die arabische Liga hatte Syrien aufgefordert mit der Gewalt aufzuhören. Die Türkei hatte vor knapp 2 Monaten einen militärischen Zwischenfall, wo ihre Kampfjets abgeschossen wurden. Dies hätte die NATO zum Anlass für eine Intervention nehmen können, tat es aber nicht.
Und die USA haben sich in Syrien auch noch nicht eingemischt, im Unterschied zu Libyen. In Syrien gibt es nun mal nicht viel Öl und Gas zu holen. Es lohnt sich also nicht einzugreifen.
Ach, da arabische Liga hat mal eben mit dem Zeigefinger "Böse böse" gesagt, aber die Nato soll eingreifen? Wie dumm ist das denn? Sollte der Nahe Osten und insbesondere die arabische Welt nicht in der Lage sein, die Probleme selbst in den Griff zu kriegen? Wenn die USA und die Nato eingreifen, brennen früher oder die nächsten Botschaften, da wette ich mit dir! Auch wenn die Nato das manchmal möchte - sie ist nicht der Weltpolizist. Und der Eingriff in Libyen war nicht gerechtfertigt - kein Krieg ist das.
Es gibt weder gut noch böse in der Natur, es gibt keine moralische Entgegensetzung, sondern es gibt eine ethische Differenz. (Gilles Deleuze)