14-09-2012, 10:30
Ich kann beide Seiten nicht wirklich verstehen.
Natürlich gibt es Meinungsfreiheit. Aber deswegen muss man noch lange keine anderen Religionen diffamieren, und das wird mit diesem Film getan. Seit den "Satanischen Versen" von Salman Rushdie weiß man, wie heftig viele Moslems auf so etwas reagieren. Es war vorauszusehen, und die Filmemacher tragen meiner Meinung nach deswegen eine Mitschuld am Tod des Botschafters und seiner Leute. Denn sie haben bewusst provoziert, aber die Konsequenzen mussten Unschuldige tragen.
Andererseits sollte sich alle (fanatischen Moslems), die diese extremen Reaktionen befürworten, fragen, ob Allah nicht über ein derart primitives, albernes Satire-Filmchen drüberstehen sollte. Und es sollte ihnen klar sein, dass sie selbst ihrer Religion mit gewalttätigen Ausschreitungen wegen eines schlecht gemachten Youtube-Videos viel mehr schaden, als dieser Film.
Natürlich gibt es Meinungsfreiheit. Aber deswegen muss man noch lange keine anderen Religionen diffamieren, und das wird mit diesem Film getan. Seit den "Satanischen Versen" von Salman Rushdie weiß man, wie heftig viele Moslems auf so etwas reagieren. Es war vorauszusehen, und die Filmemacher tragen meiner Meinung nach deswegen eine Mitschuld am Tod des Botschafters und seiner Leute. Denn sie haben bewusst provoziert, aber die Konsequenzen mussten Unschuldige tragen.
Andererseits sollte sich alle (fanatischen Moslems), die diese extremen Reaktionen befürworten, fragen, ob Allah nicht über ein derart primitives, albernes Satire-Filmchen drüberstehen sollte. Und es sollte ihnen klar sein, dass sie selbst ihrer Religion mit gewalttätigen Ausschreitungen wegen eines schlecht gemachten Youtube-Videos viel mehr schaden, als dieser Film.

