13-09-2012, 22:08
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 13-09-2012, 22:11 von schmalhans.)
(13-09-2012, 21:51)indymaya schrieb:(13-09-2012, 21:33)schmalhans schrieb: Es geht aber gerade nicht darum, wer womöglich wann gelebt hat, sondern um den Zeitpunkt der Niederschrift von Texten.Wenn Du doch selber zitierst das diese Psalmen aus der isarelitischen Königszeit vor dem babylonischen Exil stammen waren sie auch aufgeschrieben. Wenn sie Heute jemand in ein Buch schreibt,
sind sie doch auch nicht von Heute.
Es ist schon ein Unterschied, ob etwas mündlich weitergegeben (also Überlieferung oder Volksmund) oder schriftlich fixiert wird (religiös verbindlicher Text). Außerdem spricht das Zitat nur von "Grundfassungen einzelnen Psalmen".
Es gibt weder gut noch böse in der Natur, es gibt keine moralische Entgegensetzung, sondern es gibt eine ethische Differenz. (Gilles Deleuze)

