10-09-2012, 00:06
(09-09-2012, 22:22)Lelinda schrieb: Was ist denn daran nicht zu verstehen, wenn Gott einen dazu zwingen will, einen wehrlosen Menschen umzubringen? Ist es die Tatsache, dass es nicht möglich ist, dafür eine positive Begründung zu finden – es sei denn, man schiebt alles wieder auf Gottes Unergründlichkeit?Ich glaube das war ein "Eingreifen" Gottes, das sich gegen die damalige praxis richtete, Menschen irgendwelchen Göttern zu opfern.
Selbst das ein Tier dafür "herhalten" musste war nur deshalb, um der Menschheit "stufenweise" das Schlachten zum Opfer abzugewöhnen.
Weil Gott sagt: "Barmherzigkeit will ich, nicht Schlachtopfer".
Zitat: Ich sehe allerdings keine Parallele zwischen Jesus´ Kreuzestod und Abrahams Beinahe-Opfer.Die Parallele ist Glaube.
Und die "zahlreichen Nachkommen" sind alle die, die glauben wie Abraham, Isaak und Jakob oder David geglaubt haben und jetzt in der "Endzeit" alle
die gerecht sind oder durch Jesus gerecht werden.
Fleischliche Abstammung von Abraham hatte, bei Gott, schon lange vor Jesus keinen Wert mehr ohne Glauben.