08-09-2012, 08:53
(08-09-2012, 00:08)Ekkard schrieb:(07-09-2012, 17:53)Lelinda schrieb: Die moderne Rechtsprechung und Pädagogik, wo Täter betüdelt werden und kein böses Wort hören dürfen, das Opfer aber den Mund zu halten hat, wenn es nicht hören will, dass es die Hauptschuld trägt, richten sich ja auch danach.Der Rechtsstaat schützt auch die Rechte des Täters, und relativiert die Tat durch die Tatumstände. Es ist bekannt, dass den Opfern und ihren Angehörigen die Sühne häufig nicht streng genug ist. Das aber macht den Rechtsstaat aus! Rache ist nicht Sache des Staates, sondern Gerechtigkeit (auch, wenn’s daran gelegentlich hapert.)
dem möchte ich ausdrücklich beipflichten
einen gott, den es gibt, gibt es nicht (bonhoeffer)
einen gott, den es nicht gibt, braucht es nicht (petronius)
einen gott, den es nicht gibt, braucht es nicht (petronius)