07-09-2012, 13:44
(07-09-2012, 11:56)Ekkard schrieb: Ach Leute, muss ich schon wieder auf die "Radosophie" hinweisen?Ekkard, das ist nicht einfach Unsinn, und wer sagt denn, dass es "immer" so sein muss?
Das deutsche Wort "Eisen" kann man umcodieren in 5+9+19+5+14 = 52. Halbiert man das Ganze, dann kommt die Ordnungszahl heraus. Zählt man das "ä" hinter dem "a" mit, so ergeben sich die beiden ersten Ziffern des Atomgewichts "56,...".
Das Ganze ist einfach Unsinn. Läge dem eine allgemeine Regel zugrunde, müsste sich im Arabischen, wie im Deutschen immer aus dem Namen des Elements sowohl seine Ordnungszahl als auch sein Atomgewicht ergeben. Wie wär's mit "Bor"? = 2+15+18=35 / Hä?
Nur dass es eben da ist, und dass es noch mehr davon gibt, auch das.
Noch dazu steht im Koran wozu es diese "Geschichten" gibt:
74:30 Über ihm ist Neunzehn.
74:31 Wir haben als Wächter nur Engel eingesetzt, und Wir haben die Zahl
nur zu einer Versuchung für die Ungläubigen gemacht
und damit die Schriftbesitzer an Überzeugung gewinnen
und damit die Gläubigen an Glauben zunehmen,
und damit die Schriftbesitzer und die Gläubigen nicht zweifeln
und damit diejenigen, in deren Herzen Krankheit ist, und die Ungläubigen sagen: "Was will denn Gott damit als Gleichnis?"
So lässt Gott in die Irre gehen, wen Er will, und leitet recht, wen Er will.
Aber niemand weiß über die Heerscharen deines Herrn Bescheid außer Ihm. Und dies ist eine Ermahnung für die Menschen.
Das ist eigentlich die Antwort auf diese "Radosophie", warum sie dort zu finden ist.
Diese "19" ist noch etwas Besonderes dabei, man kann das alles komplett ablehnen, aber dann muss man sich aus dem Thema heraushalten, so ähnlich wie: "Fussball interessiert mich nicht" und Ende, dann sage ich nichts mehr dazu, oder ich motze jedes Wochenende über die Schiedsrichter, dann bin ich nur ein Querulant, wenn ich allerdings beweisen könnte, dass Sport schädlich ist, dann sollte ich mich melden.
So ähnlich ist das hier, etwas ablehnen darf man gerne, man kann auch bei seiner Überzeugung bleiben, man könnte sich aber auch eines Besseren belehren (lassen) wenn man offen dazu ist, oder man fürht einen Gegenbeweis, nur dass die Überzeugung nichts dazu taugt, weder für oder gegen.
Mit unserem Alphabet, das man auch auf 27 Buchstaben "reduzieren" kann, ä -ö - ü weglässt, ist diese Geschichte auch nicht mal uninteressant, nur überbewerten sollte man das nicht, aber dabei sich herausnehmen zu bestimmen was man darf oder nicht, das sollte man auch nicht.
