04-09-2012, 23:22
(04-09-2012, 22:53)Ekkard schrieb: Ich halte das Ansinnen, Religion zu überwinden, für Raubbau am Wesen des Menschen. Genauso gut könnte man versuchen, die Poesie abzuschaffen oder die Vereinsmeierei. Wir sind (nach den Studien) offenkundig Wesen, die durch gemeinsame Vorstellungen zu einer Gemeinschaft verbunden werden. Die Inhalte gemeinsamer Vorstellungen dürften relativ beliebig sein. Sinnvoll sind solche, die gewisse gesellschaftliche Normen stabil halten.
Soso, und Religionen wären also die einzigen Vorstellungen, die gesellschaftliche Normen stabil halten? Dann leben wir offenbar in unterschiedlichen Gesellschaften.
Der Mensch hat viele Formen des Umgangs mit der Umwelt überwunden - die Welt des magischen Schamanismus, des Animismus, des mythologischen Denkens: warum also nicht auch die des religiösen Denkens?
Es gibt weder gut noch böse in der Natur, es gibt keine moralische Entgegensetzung, sondern es gibt eine ethische Differenz. (Gilles Deleuze)