04-09-2012, 19:01
(04-09-2012, 18:05)Lelinda schrieb: Ich kann natürlich nicht für Indymaya sprechen, sondern nur für mich. Aber ich muss offen zugeben: Ich hätte es nicht getan.Doch Lelinda, Du hättest es auch getan, wenn Du am Tisch gesessen hättest, dann hättest Du auch diesen Glauben gehabt, anders als Deiner jetzt, schau mal, in unserer Zeit, da bindet sich ein 20jähriger eine Bombe um den Bauch und jagt sich für seinen Irrglauben in die Luft, das, was dort am Tisch los war, falls es dieses Abendmahl überhaupt gegeben hat, verhält sich wie ein Weltmeisterschaftsendspiel gegenüber einer Samstagsnachmittags-Kickerei der alten Herren, doch, Du hättest.
(04-09-2012, 18:05)Lelinda schrieb: Aber gut, spinnen wir die Geschichte noch ein bisschen weiter. Jesus fragt also in die Runde, wer von seinen Anhängern bereit ist, sich für ihn hinrichten zu lassen. Nun war es ja in seiner Truppe (zumindest den Evangelien nach) nicht so wie in modernen Sekten, wo die Mitglieder keine eigene Meinung mehr haben und zu allem ja und amen sagen, was der Anführer verlangt. Es wird oft genug in der Bibel behauptet, dass die Jünger ihren eigenen Kopf hatten und nicht unüberlegt alles abnickten, auch wenn Jesus das vielleicht gern so gehabt hätte.Ich glaube nicht dass er sich mit solchen Typen eingelassen hat wie Du sie beschreibst, denn diese Geschichte war ja noch nicht fertig die ich erzählt habe, denn
Stell dir jetzt also das Gegenteil vor: Nicht etwa alle wollen für Jesus sterben, sondern gar keiner. Denn alle schrecken vor den Grausamkeiten zurück, die mit der Kreuzigung, wie jeder im Römischen Reich weiß, verbunden sind. Was hätte Jesus dann gemacht? Jemanden auslosen oder denjenigen bestimmen, der am ehesten zu entbehren ist? Oder hätte er für diesen Fall noch einen anderen Plan (z.B. rechtzeitige Flucht) in petto gehabt?
sie wurden danach alle umgebracht, an Händen und Beinen mit Stricken an Pferde gebunden hat man einige zerreissen lassen, andere hat man zersägt,
jaja, die Römer, die hattens eben drauf...
(04-09-2012, 18:05)Lelinda schrieb: Ich finde es ziemlich starken Tobak, Jesus zu unterstellen, er hätte einen anderen an seiner Stelle kreuzigen zu lassen. Das hätte er bestimmt nicht mit seinem Gewissen vereinbaren können. Aber selbst wenn, wäre das sicher irgendjemandem aufgefallen. Er war doch bekannt wie ein bunter Hund!Dazu gibt es auch eine gute Überlieferung, einer von ihnen, derjeneige eben, wurde ihm zum Verwechseln ähnlich, auch diese Überlieferung ist mindestens so glaubhaft wie die Evangelien, und das ist das Problem, das eine haben die Römer gesagt, das andere die anderen, wem soll man nun glauben? Selbst nachdenken wenn man nicht an diese Sündenvergebungsgeschichte glaubt? Und den Asterix gelesen hat?
Danach haben sie dann alle umgebracht die ihn kannten, gesehen oder von ihm gehört hatten, jeden den sie fanden, es sollen etwa 25 - 30.000 gewesen sein, auch das ist wieder mindestens genau so glaubwürdig wie der Rest, und die Geschichte wäre ganz anders, nun ja, ich kann nichts dafür, ich erzähls doch nur.
(04-09-2012, 18:05)Lelinda schrieb:Der Missionsaufruf ist Nebensache es geht um die beiden anderen Verse. Der da ist der schlimmste:(04-09-2012, 17:01)Richard Bastian schrieb: Nach den ältesten Textzeugen endet das Markus-Evangelium mit Vers 8. Die Verse 9-20 sind im 2. Jahrhundert hinzugefügt worden, ...Und das ist, wie du richtig zitierst, der Missionsaufruf, den ich für eine spätere Erfindung halte. Das hat aber nichts damit zu tun, ob Jesus hingerichtet wurde.
19 ""Und der HERR, nachdem er mit ihnen geredet hatte, ward er aufgehoben gen Himmel und sitzt zur rechten Hand Gottes.""
Soso, Hände hat der Gott der Bibel also, Hände, ...