03-09-2012, 19:20
(03-09-2012, 15:49)Richard Bastian schrieb: Darüber haben sich schon sehr viele Philosophen und Theologen die Köpfe aufgeheizt, ein Thema worüber man endlos diskutieren kann.Wenn Du Deine schon ziemlich langen Vergleiche etwas kürzer halten könntest, wäre sicherlich nicht nur ich Dir sehr verbunden^^
Dazu habe ich hier auch schon einiges gesagt, so wie ich das sehe, aber noch mal ein Vergleich, vielleicht siehst Du was ich meine:
Deshalb das worauf ich mich beziehe auszugsweise:
(03-09-2012, 15:49)Richard Bastian schrieb: ...So ist unser freie Wille diese Kunst aus unserem gegebenen Notenkatalog ein Werk zu machen über das gejubelt werden kann oder das man wegwirft, ...
(03-09-2012, 15:49)Richard Bastian schrieb: ...Und dass Gott schon weiß was dabei herauskommen wird, ob es Jubel oder Murks ist, nur wir wissens noch nicht, also sollten wir uns Mühe geben....
(03-09-2012, 15:49)Richard Bastian schrieb: ...Jetzt über Vorbestimmung nachzudenken und sich dabei zu verzetteln ist eine Eigenschaft von uns weil wir immer alles wissen wollen wo es nichts zu wissen gibt, ...
Das "Wissen Gottes", eine Attributisierung die ich ja bekanntlich für falsch halte, wäre aber nicht gleichzusetzen mit Vorherbestimmung und widerspräche meiner Ansicht nach weder dem freien Willen noch möglichem Zufal.
Das ist meine ganz persönliche Ansicht.