03-09-2012, 15:16
(03-09-2012, 13:30)Richard Bastian schrieb: Es ist im Koran keineswegs von sieben Universen die Rede.
hab auch nirgends geschrieben es stehe so im Koran !!!
Ich begann den Satz "Laut slam"... !!!
(03-09-2012, 13:30)Richard Bastian schrieb: "Der Himmel der noch Rauch war" könnte die Beschreibung sein wie Sterne entstehen, aus "Rauch", دُخَانٌ "dukhanun"wird auch als "Nebel" gedeutet, das Wort bedeutet Rauch, wenn man "Rauch" nun mit "Heisses Gas" deutet kommt das schon in etwa hin wie Sterne entstehen.
Aber keine "Sieben Universen", vielfach werde damit sieben Schichten der Atmosphäre gedeutet, oder auch die Stellung der Erde schrittweise bis zum Universum, nicht aber sieben Universen, und erst recht keine "noch mal unzählige Universen".
Außerdem steht da dass Gott diese sieben Himmel aus einem Himmel erschuf, würde ja nach Deiner Aussage bedeuten, "sieben Universen aus einem Universum erschaffen", klar, zusammenreimen kann man sich alles mögliche.
Das sind diese Fehler die "Theologen" begehen wenn sie ihre Schriften den Wissenschaften "anpassen" wollen um später sagen zu können: "Haben wir schon immer gewusst!", andersrum müsste das gemacht werden etwa so: "In unserem Buch steht dies und das, sucht mal danach!", wird aber nicht getan.
Und gerade viele Muslime finden im Koran immer wieder etwas das zu neuesten wissenschaflichen Erkenntnissen passen könnte, und dass wird das zum "Wunder" erklärt, während es eine ganz andere Bedeutung haben könnte übersetze man es anders.
Da gibt es sehr viele Beispiele, aber Wunder sind nicht nötig, reicht denn nicht eines? Das größte? Dass überhaupt etwas existiert?
Gruß,
Richard
""67,3: Der sieben Himmel in Schichten erschaffen hat."" in diesem Ayet wird "Erdatmospher und die Schichten davon" zum Ausdruck gebracht.
der Rest ist dein ganz persönliche Erfindung, das mich überhauptnicht interssiert.
