02-09-2012, 22:28
(02-09-2012, 20:07)Ekkard schrieb: Solange wir also nicht den Urknall selbst betrachten, stehen alle Ereinisse in Kausalketten.
ok, nehmen wir gerade die quantenphysik ernst und genau - dann stehen wir eben vor dem dielmma, daß sich lokalität und kausalität ausschließen. und man hat sich pragmatischerweise für die kausalität entschieden...
nehmen wirs makroskopisch und pragmatisch, so bedeutet kausalität doch letztlich vorhersagbarkeit, determinismus (zumindest wird otto normalbürger das so verstehen). und dann sieht die sache schon anders aus...
glaubst du, richard bastian kann kausal herleiten, warum ein bestimmtes radiumatom genau zu einer bestimmten zeit ein alphateilchen aussendet und sich in radon umwandelt?
einen gott, den es gibt, gibt es nicht (bonhoeffer)
einen gott, den es nicht gibt, braucht es nicht (petronius)
einen gott, den es nicht gibt, braucht es nicht (petronius)