30-08-2012, 09:55
Die Besonderheit ist die durch ihre Tradition erzeugten Kulturen. Ohne Thora kein Judentum, ohne Neues Testament (zusammen mit dem Alten) kein Christentum und ohne Koran (und Hadithe) kein Islam. Gleichwohl befinden sich alle diese Kulturen im "steten Aufbruch" - vor allem, weil sie sich aus ihren ursprünglichen Randbedingungen (Herrschaftsform, Landschaft, Klima, Bildungsstand, Wirtschaftsform, Sozialstatus) fort entwickelt haben. "Heilig" sind sie nur als kultureller Hintergrund. Ich halte unseren psycho-sozialen Hintergrund und seine Prägung in vielen Dingen für unverzichtbar. Ein zu rascher Wandel verunsichert und erzeugt Ängste.
Insofern ist richtig, dass "Heiligen Schriften" eine Art Stabilisierungsfunktion zukommt (deja-vu ?)
Insofern ist richtig, dass "Heiligen Schriften" eine Art Stabilisierungsfunktion zukommt (deja-vu ?)
Mit freundlichen Grüßen
Ekkard
Ekkard

