30-08-2012, 08:11
(29-08-2012, 23:53)Lelinda schrieb: Schwierige Frage. Tatsächlich müsste man die Intention der einzelnen Soldaten (so sie wirklich dahinterstanden) "gut" nennen. Und leider müsste dann das gleiche für Selbstmordattentäter gelten.
Die Schuld liegt bei denjenigen, die diesen Leuten eingeredet haben, dass das Töten (oder auch nur militärische Bekämpfen) des Feindes gut sein kann. Und noch mehr Schuld liegt bei den Kirchenleuten, die diese Kriege abgesegnet haben, weil ja wenigstens die gewusst haben müssten, dass man seine Feinde gut behandeln soll.
Tstst, jetzt kommt auch noch die Schuldfrage dazu ... Ich bin der Auffassung, dass man immer selbst Schuld hat (und nicht etwa Gott oder die "Obrigkeit"), so lange es Handlungsalternativen gibt. Moral kennt immer nur zwei Seiten/Richtungen (gut-böse, richtig-falsch, oben-unten, schwarz-weiß, Schuld-Unschuld) und kann unserer Welt und ihre Probleme nicht mehr beschrieben. Man muss sein Leben schon selbst in die Hand nehmen und gestalten.
Es gibt weder gut noch böse in der Natur, es gibt keine moralische Entgegensetzung, sondern es gibt eine ethische Differenz. (Gilles Deleuze)