29-08-2012, 09:48
(29-08-2012, 09:37)Univers schrieb: Aber schon bereits mitten im Leben können schlimme Gewissensbisse oder Ähnliches entstehen. Da können plötzlich Panikattacken wie aus heiterem Himmel entstehen. Deren nähere psychoanalytische Untersuchung oder symbolische Deutung kann meiner Ansicht nach darauf hinweisen, dass unbewusste Konflikte an das Gewissen appellieren und auf den Betreffenden als Panikattacke rückwirken.
Da möchte ich dir gleich widersprechen. Ich behaupte (ohne auf tatsächliche Statistiken zurückgreifen zu können, dass nur vorweg) dass mehr Panikattacken unverschuldet als tatsächlich als Reaktion auf unterdrückte Schuldgefühle stattfinden, bspw. als Traumafolgestörung. Solchen Menschen eine unterdrückte Schuld zuzuschreiben, wird ihnen nicht gerecht.