28-08-2012, 11:47
(28-08-2012, 07:59)Lelinda schrieb:(27-08-2012, 23:08)paradox schrieb: Vorhin sah ich eine Doku über Neonazis in Europa .....An der fehlenden Religion kann es eigentlich nicht liegen. Schließlich waren die meisten Menschen vor über 70 Jahren, als die Nationalsozialisten an die Macht kamen, frommer als heute. Und Ausschreitungen gegen Gruppen, die als fremd angesehen werden, gab es spätestens seit dem Mittelalter, damals sogar noch in Gottes Namen.
Warum handeln diese Menschen denn nicht einfach nach Vernunft?
Für mich ein Beweis dafür, man durch Religiosität weder besser noch schlechter wird. Und "vernünftig" sind die meisten Menschen sowieso nicht.
Das stimmt natürlich. Aber es gibt einen bedeutenden Unterschied.
Menschen vor 70 Jahren können - egal ob wahr oder nicht - behaupten, sie hätte nicht gewusst, was da auf sie zugekommen ist und als es dann passiert war, gabs keinen anderen Ausweg als Mitzumachen.
Aber für die Menschen in Ostedeutschland, aber auch in anderen europäischen Staaten (Frankreich, Ungarn, England) ist es jetzt nichts Neues mehr und man entscheidet sich mit voller Absicht für diesen Weg.
Vergessen wir nicht, in Europa haben wie dir Aufklärung erlebt und sollten mit den Menschenrechten gewisse gemeinsame Werte und Freiheiten doch verinnerlicht haben. Scheint aber nicht so zu sein, bzw. nur ein Blatt Papier.
with great power comes great responsibility
Entscheidungen machen uns zu denen, die wir sind. Und wir haben immer die Wahl, das Richtige zu tun.
Entscheidungen machen uns zu denen, die wir sind. Und wir haben immer die Wahl, das Richtige zu tun.