26-08-2012, 21:43
Willst du also den Begriff "Gottes Sohn" streichen? Jesus spricht selbst nur von "Menschensohn", und das ist ein alter Begriff für die Selbstbezeichnung eines Mannes. Wir kennen den Begriff im Deutschen etwas geschlechtsneutraler als "Menschenskind" z. B. "armes Menschenkind", "liebes Menschenkind".
Im (alten) Judentum war es so, dass jeder (gläubige) Mensch ein Gottessohn war, so wie wir heute von Menschen als "Gotteskindern" sprechen. Es handelte sich also um die Betonung der besonderen Nähe des Predigers Jesu zu dem (jüdischen) Gott. Streichen? - Nein, verstehen lernen!
Im (alten) Judentum war es so, dass jeder (gläubige) Mensch ein Gottessohn war, so wie wir heute von Menschen als "Gotteskindern" sprechen. Es handelte sich also um die Betonung der besonderen Nähe des Predigers Jesu zu dem (jüdischen) Gott. Streichen? - Nein, verstehen lernen!
Mit freundlichen Grüßen
Ekkard
Ekkard