26-08-2012, 14:31
(26-08-2012, 10:53)petronius schrieb:(25-08-2012, 23:32)paradox schrieb:(25-08-2012, 23:13)petronius schrieb: wofür hältst du die wahlen für die gesetzgebende versammlung?für einen großen Schwindel.
paßt ja wunderbar ins bild des gläubischen. nicht nur ist alles so schlecht, und auch du mußt gleich kotzen, es ist auch die demokratie nur ein großer schwindel...
Aber wieso denn?
Ich habe doch gesagt, dass ich das Leben für ein wunderbares Geschenk halte, während du es - im Falle einer göttlichen Schöpfung - als erbärmlich und fehlerhaft geplant hältst.
Wer ist hier also negativ eingestellt?
Dass in diesem Leben Betrügereien und Schnwindel existieren, ist nun mal Fakt. Die großen Finanzkrisen der letzten Jahre hast du wohl nicht ganz mitbekommen?
Zitat:ja, demokratiefeindlichkeit paßt zu gläubischen misanthropen, die trotz ihrer generellen mieselsüchtigkeit nicht müde werden, anderen von der liebe zu predigen...
Bevor du aus lauter Wut auf uns Gläubige Schaum vor den Mund bekommst, solltest du dich etwas beruhigen:
-1. du schmeißt hier alle Gläubigen in den Topf,
aber wenn du schon jemanden beschuldigen willst,
dann bin ich das. Es ist meine persönliche Meinung. Was andere Gläubige denken, weiß ich nicht.
-2. ich habe nicht gesagt, dass ich Demokratie falsch finde, sondern dass unser System ein Schwindel ist. Wir leben keine wirkliche Demokratie. Und das ist meine Meinung. Beschuldige also nicht andere Gläubige. Es wird sicherlich auch Atheisten geben, die die gleiche Meinung haben werden.
Zitat:(25-08-2012, 23:32)paradox schrieb: Demnach wären gut und falsch völlig willkürliche, von der Laune des Stärkeren abhängige Werturteile, oder?
nein - hör auf, zitate zu fälschen!
wo hab ich was von "völlig willkürlich" oder der "Laune des Stärkeren" gesagt?
Ich habe dich nicht zitiert, sondern eine Schlussfolgerung gemacht. Wisch dir den Mund lieber ab, bevor du weiter schreibst.
Zitat:was ich gesagt habe, ist
"natürlich hat jeder seine eigene vorstellung davon, was - im gegebenen kontext - "gut und falsch" ist"
Und wohin führt das?
Dass nun mal der Stärkere seine Vorstellung von gut und falsch durchsetzen wird. Und dabei ist man eben seiner Willkür ausgesetzt.
Zitat:aber genau das wollt ihr gläubischen ja nicht einsehen. für euch müssen das absoluta sein, die euch euer fantasiegott unhinterfragbar vorgibt...
Aha, verstehe. Wir Gläubigen können nichts einsehen. Das sagt gerade der Richtige.
with great power comes great responsibility
Entscheidungen machen uns zu denen, die wir sind. Und wir haben immer die Wahl, das Richtige zu tun.
Entscheidungen machen uns zu denen, die wir sind. Und wir haben immer die Wahl, das Richtige zu tun.