25-08-2012, 22:13
(25-08-2012, 22:04)paradox schrieb: Ich bin auch Gläubiger und muss mir von manchen Atheisten jede mögliche Form der Kritik, und auch Beleidigung meines Glaubens und meiner Person gefallen lassen.
Damit muss man leben lernen. Das gehört nun mal dazu
meine güte, paradox - das müssen sich alle, ob gläubig oder nicht. meinst du, für einen atheisten ist es lustig, sich immer wieder anzuhören, was für ein egoistisches schwein ohne jegliche ethische werte er sein muß, weil er nicht an götter glaubt?
die märtyrerrolle steht den gläubischen nicht
(25-08-2012, 22:04)paradox schrieb: Manche Menschen müssen etwas sehen, damit sie auch wirklich überzeugt sein können. An etwas zu glauben, ist gar nicht so einfach
warum sagst du nicht gleich, sie müssens anfassen können?
ich bin von einer ganzen menge überzeugt, was ich nicht sehen kann. aber nicht von etwas, für das ich gar kein indiz habe
"einfach" ist dergleichen sehr wohl. jede primitive kultur glaubt an geister usw.
wie sinnvoll es ist, steht auf einem anderen blatt
einen gott, den es gibt, gibt es nicht (bonhoeffer)
einen gott, den es nicht gibt, braucht es nicht (petronius)
einen gott, den es nicht gibt, braucht es nicht (petronius)