25-08-2012, 16:03
(25-08-2012, 15:41)petronius schrieb: der zweite satz ist halt deine meinung, nicht aber für andere verbindlich
aber was meinst du mit "ohne "G#tt" zu leben"?
zu ignorieren, da´menschen sich gotteskonstrukte basteln?
das dürfte in der tat schwer sein
sich diese aber nicht zu eigen zu machen und insofern "ohne "G#tt" zu leben" ist dagegen kein problem
Natürlich ist das meine Meinung, das habe ich ja fast in jedem Satz zu Ausdruck gebracht ^^ (Muss das ja nicht in jedem wiederholen)
Und das muß auch keiner sonst glauben.
Wie gesagt Petronius, meiner Ansicht nach ist es völlig egal:
- ob und was für eine Gottesvorstellung jemand hat
- ob er überhaupt an eine glaubt oder nicht
Meiner Überzeugung, man darf es getrost auch Glauben nennen, ist es nicht möglich ohne "G#tt" zu existieren.
Genausowenig wirst du ein Dreieck auf ebener Fläche mit einem anderen Innenwinkel als 180° finden, da kann das Dreieck dran glauben oder nicht. (Das als zwar dürftiger Vergleich, aber ein anderer fällt mir auf die schnelle nicht ein)
Das ist meine ganz persönliche Ansicht.