25-08-2012, 06:23
(08-08-2012, 17:12)Bion schrieb:(08-08-2012, 15:27)petronius schrieb: "Kräuterweihe" kenn ich leider nicht -
Die Weihhandlung sollte die den Kräutern innewohnende Heilkraft vermehren. Auch gegen Blitzschlag, Hexerei sowie *für die Gesunderhaltung und Vermehrung des Viehs – so die Vorstellung im Volksglauben – sollten die Kräutersträuße wirksam sein. Die Kräuterweihe war offenbar die Verchristlichung heidnischer Fruchtbarkeitsrituale, die mit der Missionierung im süddeutschen Raum einherging. Auch mit der Legende, wonach bei der Öffnung des Mariengrabs duftenden Blumen gefunden wurden, wird die Kräuterweihe in Verbindung gebracht.
Luther bezeichnete (1530) die Kräuterweihe als einen Brauch, der ein Gräuel und niedergelegt bzw. ausgerottet worden sei (Luther in: "Vermahnung an die Geistlichen, versammelt auf dem Reichstag zu Augsburg", Luther Werke, Vandenhoeck und Ruprecht, 2, 321f.).
* Fehler berichtigt!
Zitat:Anm. Bion: ***Unsachliches entfernt!Das hat Du unter einen anderen Beitrag geschrieben.
Gehts denn noch unsachlicher als das was dort oben steht?
Solcher Unsinn?
Was bitte hat denn so etwas mit Religion zu tun?
Kann den jeder kommen und irgendeinen Hokussonstwas hinschreiben und es ist Religion?
Religion? Nur weils die Kathohlen angerichtet haben?
Vermehrung des Viehs? - Gehts noch?
