24-08-2012, 22:28
(24-08-2012, 22:12)Manden schrieb: ein bisschen Nächstenliebe gab es wahrscheinlich schon immer, aber bewusst die vollkommene erst ab Jesus.Richtig ist, dass der christliche Glaube in neuerer Zeit, die Nächstenliebe oder sagen wir besser die Bergpredigt in den Vordergrund gerück hat. Was wir im NT finden sind typisch israelitische Disputationen. Das Anliegen Jesu war es, die Jüdischen Sittengesetze auf ihren Sinn zurück zu führen. Die Stilmittel waren Gleichnisse und eben solche Disputationen.
Jahrhundertelang war es der Christenheit - oder vielleicht sollte man sagen: der christlichen Elite - nicht um Nächstenliebe zu tun, sondern um die himmlische Hierarchie, bestenfalls um jenseitigen Trost.
Mit freundlichen Grüßen
Ekkard
Ekkard